In unserer schnelllebigen Welt, geprägt von Erwartungen, sozialen Vergleichen und ständigen Herausforderungen, ist es wichtiger denn je, auf unsere mentale Gesundheit zu achten. Der Druck, allen Rollen gerecht zu werden, kann erdrückend sein.
In meiner Beratung begegnest Du einer offenen, empathischen und motivierenden Haltung. Ich möchte einen vertrauensvollen Raum schaffen, in dem Du Dich gesehen, verstanden und unterstützt fühlst. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die Dir helfen, wieder mehr innere Balance, Klarheit und Leichtigkeit zu gewinnen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es sein kann, Familie, Beruf und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Als Stiefmama einer Teenager-Tochter, Partnerin und Berufstätige kenne ich die Höhen und Tiefen des Alltags – die glücklichen Momente ebenso wie die Phasen der Unsicherheit und Erschöpfung.
Eigene Schicksalsschläge haben mich gelehrt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen, innezuhalten und neue Wege zu finden.
Schon seit meiner Jugend fasziniert mich die Psychologie – die Frage, warum wir fühlen, denken und handeln, wie wir es tun. Daher habe ich mich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden, das ich durch gezielte Weiterbildungen ergänze, um Dich bestmöglich zu unterstützen.